Ob täglicher Arbeitsweg, Wochenendausflug oder Urlaubsfahrt – bei jeder Fahrt bringen wir unweigerlich Schmutz, Feuchtigkeit und Staub in den Innenraum unseres Autos. Besonders betroffen: der Fußraum. Deshalb sind hochwertige Fußmatten Auto unverzichtbar, wenn es um Schutz, Komfort und Hygiene geht. Besonders Gummimatten Auto gelten als robuste und pflegeleichte Lösung.
Doch auch die besten Auto Fussmatten aus Gummi benötigen regelmäßige Reinigung, um dauerhaft funktional und hygienisch zu bleiben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Gummifußmatten richtig reinigst, pflegst und so deinen Fahrzeuginnenraum frisch und sauber hältst.
Warum Gummifußmatten reinigen wichtig ist
Gerade in Herbst und Winter oder bei nassem Wetter sammeln sich Schlamm, Matsch, Salzrückstände und sogar Schimmelsporen auf den gummimatten auto. Diese Rückstände nicht nur unansehnlich, sondern auch unhygienisch. Wer die Reinigung vernachlässigt, riskiert:
- unangenehme Gerüche im Fahrzeug
- dauerhafte Verfärbungen
- Bakterien- oder Schimmelbildung
- abgenutzte oder spröde Gummimatten
Regelmäßige Pflege sorgt also nicht nur für ein gepflegtes Aussehen, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner auto fussmatten.
Wann solltest du deine Auto Gummi Fussmatten reinigen?
Grundsätzlich empfiehlt sich die Reinigung:
- im Winter: alle 2 Wochen (wegen Salz und Feuchtigkeit)
- im Sommer: 1× im Monat oder nach starker Verschmutzung
- nach Outdoor-Aktivitäten: direkt nach dem Einsatz
- vor dem Frühjahrsputz oder Fahrzeugverkauf: gründlich und mit Pflege
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung
🧽 1. Matten herausnehmen
Niemals die fußmatten auto im Fahrzeug reinigen! Der Dreck verteilt sich sonst auf dem Boden und die Feuchtigkeit zieht in die Teppichverkleidung.
🚿 2. Groben Schmutz entfernen
Klopfe die Matten gut aus oder nutze eine Bürste, um lose Steinchen, Sand und Laub zu entfernen.
🧴 3. Matten mit Wasser abspülen
Ein Gartenschlauch, ein Eimer Wasser oder eine Dusche reichen aus. Bei starker Verschmutzung kannst du auch einen Hochdruckreiniger verwenden – achte aber darauf, nicht zu nah heranzugehen, um das Material nicht zu beschädigen.
🧼 4. Mit mildem Reiniger säubern
Nutze einen milden Allzweckreiniger oder einen speziellen Gummimattenreiniger. Verteile das Reinigungsmittel mit einer weichen Bürste gleichmäßig und bearbeite hartnäckige Flecken besonders gründlich.
💦 5. Gründlich abspülen
Nach dem Schrubben alle Reinigungsmittelrückstände mit klarem Wasser abspülen. Rückstände können die Oberfläche klebrig machen und Schmutz schneller anziehen.
🌬️ 6. Trocknen lassen
Wichtig: Matten nicht nass ins Auto legen! Lass sie an der Luft vollständig trocknen – am besten draußen im Schatten, nicht in der prallen Sonne (das kann das Material spröde machen).
Pflege-Tipp: Gummimatten versiegeln
Für den Extra-Schutz gibt es spezielle Gummi-Pflegesprays oder -emulsionen. Diese:
- lassen die Matten wie neu aussehen
- verhindern das Austrocknen des Materials
- sorgen für eine antistatische Oberfläche (weniger Staubanziehung)
- verbessern die Wasserabweisung
Trage das Pflegemittel nach dem Trocknen mit einem Tuch oder Schwamm dünn auf – fertig!
Was du vermeiden solltest
- Keine aggressiven Reinigungsmittel wie Spiritus oder Benzin – sie greifen das Material an.
- Keine groben Drahtbürsten – sie beschädigen die Oberfläche.
- Nicht in die Waschmaschine geben – Verformung oder Schäden möglich.
- Keine direkte Sonne beim Trocknen – das kann das Gummi ausbleichen oder verhärten.
Fazit: Saubere Gummimatten = gesunder Innenraum
Die regelmäßige Reinigung deiner gummimatten auto trägt maßgeblich zur Hygiene und zum Werterhalt deines Fahrzeugs bei. Saubere auto fussmatten sehen nicht nur besser aus, sie verhindern auch unangenehme Gerüche und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl – besonders bei längeren Fahrten oder bei Mitfahrern.
Wenn du deine fußmatten auto mit etwas Aufmerksamkeit pflegst, wirst du lange Freude daran haben. Sie sind der erste Verteidigungswall gegen äußere Einflüsse – also behandle sie wie einen wichtigen Teil deines Autos!